In unserem Format schauen wir jeden Montag kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!
Allgäu Dream Days!
10cm Neuschnee und Sonne! Was braucht es mehr? Die SSV Board-Fortbildung hatte top Bedingungen im Allgäu. Das „Begeisternd“ in der DSV-Unterrichtsphilosophie BIZ war da fast schon selbsterklärend. Am Oberjoch und in Ofterschwang gab es neben dem Fortbildungsprogramm dann auch Zeit um sich im frischen Powder zu vergnügen.
Zudem war am Wochenende Fortbildung Ski- und Snowboardtour angesagt! Am Samstag ging es für die Teilnehmenden auf den Hählekopf und am Sonntag auf das Riedberger Horn mit mehreren Variantenabfahrten. Die Tourengeherinnen und Tourengeher bekamen u.a. Inputs zum Skitourenguru und zur Anwendung der Graphischen Reduktionsmethode (GRM). Dazu wurde der Fokus auf die Beurteilung von Lawinenproblemen und auf den Kleinen Blocktest gelegt!
Anton Grammel kann’s auch mit guter Startnummer - Tannheimer weiter stark im Weltcup
Für den Kressbronner Riesenslalom-Fahrer Anton Grammel läufts in dieser Saison immer besser. Nach einem schwierigen Auftakt konnte sich der 26-jährige zuletzte sowohl in Alta Badia als auch vergangenes Wochenende in Adelboden für den zweiten Durchgang qualifizieren. In Alta Badia fuhr Grammel am Ende auf den überrganednen 11. Rang, sein bestes Weltcupergebnis. Und auch in Adelboden wure es Top20, mit der 14. Laufzeit im 2. Durchgang landete er am Ende auf Platz 16, nur einen Rang hinter Slalom Ass Manuel Feller. Anton zeigte sich nach dem Rennen sehr zufrieden. „Ich kann auf jeden Fall mitnehmen, dass ich jetzt auch mit der guten Nummer abliefern kann und dass ich da hingehöre, wo ich jetzt auch bin.“
Einen Überblick zu den Leistungen von Anton Grammel, Julia Tannheimer und Emma Aicher gibt es hier.

Charlotte Gallbronner mit unverhofftem IBU-Cup Debüt - Deutschlandpokal am Arber und in Oberstdorf
Unverhofft kommt oft: Als Ersatz für die erkrankte Marion Wiesensarter feierte Charlotte Gallbronner vom DAV Ulm am Arber ihr Debüt im IBU-Cup. In Sprint und Verfolgung landete sie zweimal auf Rang 25. Glückwunsch zum Einstand! Darüber hinaus starteten zahlreiche SSV’ler im Deutschlandpokal in Oberwiesenthal. Da aufgrund von Sturm und dickem Nebel an Schießen nicht zu denken war, wurden die Gewehre kurzerhand zur Seite gelegt und die Rennen als Speziallanglauf ausgetragen. Neben einingen Podiumsplatzierungen konnten Mareike Braun, Lukas Tannheimer, Philipp Lipowitz, Yannik Schraag und Paul Achatz (alle DAV Ulm) Siege in ihren Altersklassen einfahren. Beim Deutschlandpokal der Langläufer in Oberstdorf konnte Nico Füllemann (SZ Römerstein) mit Platz 2 über 10km klassisch überzeugen, Emilia Tasser (WSV Isny) über die 5km klassisch.

Katharina Haas und Moritz Metzger bei den FISU Winter Games 2025
Katharina Hass vom SC Gerstetten und Moritz Metzger (SC Onstmettingen) starten in dieser Woch bei den University Games in Turin. Katharina ist dabei für die IU Internationale Hochschule am Start und startet bei den Alpin-Rennen. Die Rennen beginnen am morgigen Mittwoch. Moritz ist für die Hochschule Kempten am Start und konnte im Snowboard Cross bis in die Round Robin vordringen. Umito Kirchwehm (SC Altglashütten) konnte sich im SBX-Finale die Bronzemedialle sichern. Glückwunsch!

Ausblick: Heimweltcup in Schonach und Alpine Ba-Wü Schülermeisterschaften
Am kommenden Wochenende steht der traditionelle Heimweltcup der Kombinierer in Schonach im Schwarzwald an. Darüber hinaus suchen die alpinen Schülerinnen und Schüler ihre Landesmeister. Alle Termine findet ihr wie gewohnt im SSV-Terminkalender.
Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!