Im dritten Block unserer Themenreihe wollen wir uns mit nachhaltigen Partnerschaften auseinandersetzen. Der SSV sucht Kontakt zu Partnern und unterstützt Weiterentwicklungen, die Ski- und Snowboardsport mit verbesserter CO2-Bilanz ermöglichen.
🌍 #Schneesport2050: Unsere Partner für eine nachhaltige Zukunft 🌱
Nachhaltigkeit beginnt mit starken Partnerschaften – und dafür stehen wir! Im Rahmen von #Schneesport2050 haben wir gemeinsam mit unseren Partnern richtungsweisende Schritte für den Klimaschutz im Schneesport unternommen:
🤝 @protectourwintersgermany (POW)
POW ist eine internationale NGO, die sich für den Schutz der Bergweltund nachhaltigen Wintersport einsetzt. Mit Aktionen und Aufklärung vereint sie die Outdoor-Community, um den Klimawandel aktiv zu bekämpfen. Gemeinsam möchten wir Bewusstsein schaffen und Wintersportler:innen motivieren, nachhaltig zu handeln. Mehr Infos: protectourwinters.de
Bist du schon Mitglied bei POW?
💨 @myclimate
Unser Ziel ist es, bei unseren Lehrgängen so nachhaltig wie möglich zu agieren. Deshalb setzen wir vorrangig auf umweltfreundlichere Durchführungsmöglichkeiten wie regionale Angebote, nachhaltige Anreiseformen und energieeffiziente Unterkünfte. Erst im letzten Schritt kompensieren wir mit unserem Partner myClimate jene Emissionen, die unvermeidbar bleiben – etwa durch Übernachtungen, Skiliftbetrieb oder Pistenpräparierung. So schaffen wir die Balance zwischen aktiver Reduktion und notwendiger Kompensation, um den Schneesport verantwortungsvoll zu gestalten.
✨ Warum Partnerschaften wichtig sind:
Gemeinsam schaffen wir eine Plattform für Veränderung! Mit vereinten Kräften gestalten wir den Schneesport von morgen – verantwortungsbewusst und zukunftssicher.
Die These:
Der SSV sucht Kontakt zu Partnern und unterstützt Weiterentwicklungen, die Ski- und Snowboardsport mit verbesserter CO2-Bilanz ermöglichen.
Daraus ergeben sich folgende Gesichtspunkte:
- Partnerschaften Verband/Verein mit Tourismus
- Austausch / Partnerschaften mit Experten aus den Fachgebieten Umwelt, Wetter und Klima, Wasser- und Energiewirtschaft, Kunstschneeerzeugung, Mobilität, Materialwissenschaften (bzgl. „Untergründe“), …
- Herausstellung der Wichtigkeit der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit für den SSV bei Sponsoren, Lieferanten, Abnehmern, Teilhabern in der Produktion sowie entlang der gesamten Lieferkette.