Mit der JWM der Telemarker sind in allen Disziplinen die internationalen Meister im Nachwuchs gekürt. Hier gibt es einen Überblick über das Abschneiden der SSV-Sportlerinnen und -sportler bei den Junioren- und Jugendweltmeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen.

Skilanglauf – Junioren-WM in Schilpario (Ita)

Anfang Februar ging es für den Isnyer Jakob Moch nach Schilpario. Nach Platz vier zum Auftakt über 20km klassisch, konnte der 18-jährige über 10km in der freien Technik auf Rang drei laufen und holte sich damit bei seiner ersten JWM gleich die Medaille. Was ein Erfolg!

Im Überblick:

Jakob Moch (WSV Isny)

4. Platz im Massenstart (20km) | 3. Platz über die 10km in der freien Technik | 5. Platz mit der Mixed-Staffel


Biathlon – Junioren- und Jugend-WM in Östersund (Swe)

Der 17-jährige Lukas Tannheimer stach bei den Titelkämpfen der Biathletinnen und Biathleten ganz besonders hervor und war mit Blick auf die Medaillen einer der großen Abräumer. Mit einer überragenden Laufleistung sicherte er sich den Sieg beim Sprint von Östersund und darf sich nun Jugendweltmeister nennen.

Im Überblick:

Lukas Tannheimer (DAV Ulm)

1. Platz im Sprint | 2. Platz mit der Mixed-Staffel | 2. Platz mit der Staffel | 5. Platz im Massenstart | 10. Platz im Einzel

Melina Gaupp (DAV Ulm)

1. Platz mit der Staffel | 2. Platz mit der Mixed-Staffel | 4. Platz im Massenstart | 17. Platz im Sprint | 31. Platz im Einzel

Charlotte Gallbronner (DAV Ulm)

2. Platz mit der Staffel | 19. Platz im Massenstart | 19. Platz im Sprint | 28. Platz im Einzel


Skicross – Junioren-WM in Isola (Fra)

Nach einer starken Europacup-Saison waren die Erwartungen an Nico Offenwanger (SZ Ehingen) für die Junioren-WM in Isola (FRA) hoch. Und Nico lieferte ab. Im Einzel konnte er Silber holen, im Team ging es gemeinsam mit Veronika Redder ganz nach oben: Gold für den Ehinger!

Im Überblick:

Nico Offenwanger (SZ Ehingen)

  1. Platz im Einzel | 1. Platz im Team-Event

Ski-Alpin – Junioren-WM in Tarvisio (Ita)

Laila Illig hatte es in ihrer Comeback-Saison nach schwerer Verletzung im Vorwinter direkt wieder zur JWM geschafft, was an sich schon als Erfolg zu verbuchen ist. Sie kam rechtzeitig zur WM richtig in Form. Im Riesenslalom konnte sie bei den Titelkämpfen für ein Ausrufezeichen sorgen. Mit der zweitbesten Laufzeit im zweiten Durchgang schob sie sich von Platz 9 auf Platz 6 nach vorne. Dies gilt auch für den Schweninnger Lukas Krauss. Wie in der letzten Saison machte der 20-jährige bei der JWM auf sich aufmerksam. In Tarvisio fuhr er sowohl im Slalom als auch im Super G auf Platz 9.

Im Überblick:

Laila Illig (WSV Isny)

6. Platz im Riesenslalom | 14. Platz im Team-Event

Jana Fritz (TSG Reutlingen)

16. Platz im Riesenslalom | 35. Platz im Slalom

Lukas Krauss (SSC Schweninngen)

9. Platz im Super G | 9. Platz im Slalom | 7. Platz im Team Parallel | 20. Platz im Riesenslalom | 22. Platz in der Abfahrt


Telemark – Junioren-WM in Bardonecchia (Ita)

Vom 02.-06. April fanden die Junioren-WM der Telemarker in Bardonecchia (Italien) statt. Dana Pettinger (SZ Bad Boll) und Maximilian Mann (SZ Laupheim) waren für den SSV am Start. Im Teamwettbewerb erreichten sie das Finale. Maxi Mann musste sich im entscheidenden Heat leider auf der Zielgeraden knapp dem Gegner aus Norwegen geschlagen geben. Fazit: Vizeweltmeister! Eine starke Leistung des gesamten Teams! Das Ergebnis war nicht unbedingt zu erwarten, Türöffner für die Medaille war der Sieg über die Schweiz im Halbfinale.

Im Überblick:

Dana Pettinger (SZ Bad Boll)

  1. Platz im Team | 9. Platz im Sprint | 11. Platz im Classic | 11. Platz im Parallel Sprint

Maximilian Mann (SZ Laupheim)

  1. Platz im Team | 6. Platz im Classic | 15. Platz im Parallel Sprint

Ein ausführlicher Rückblick zum SSV-Nachwuchs erscheint in der kommenden April-Ausgabe der skispur. Seid gespannt!


Wir danken herzlich unseren Unterstützern