In unserem Format schauen wir jede Woche kurz und knapp auf das Wochenende zurück und blicken auf die anstehende Wintersportwoche!
Ausbildungswochen im Pitztal
Es ist die große Grundstufen- und Instructor Zeit auf dem Pitztaler Gletscher. Unsere Boarder hatten vergangene Woche mit dem Instructor und der Grundstufe gleich zwei Ausbildungslehrgänge am Start! Es war eine überragende Woche mit hochmotivierten Teilnehmenden und TOP Bedingungen auf der Piste und im Park! Auch bei der parallel laufenden Grundstufe Ski-Alpin war eine super Stimmung unter den Teilnehmenden, für die diese Woche sicher lange in Erinnerung bleiben wird!
Großes Dankeschön vom Ausbilderteam an die Crew vom Pitztaler Gletscher für den Support!🫶🏻 Und natürlich Glückwunsch an die neuen Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer! An diesem Samstag startet der letzte Instructorlehrgang Ski-Alpin für diese Saison! Es ist der letzte SSV-Lehrgang auf dem Pitztaler Gletscher, das Skigebiet unseres Partners schließt am Wochendende des 3. Mai mit einer großen Closing Party!

Pilotprojekt Off-Snow Day startet
Mit dem Off-Snow Day „Fitness- und Ganzjahrestraining für Schneesportler“ startet an diesem Samstag im SpOrt Stuttgart die Off-Snow Day Reihe.
Ihr habt Schneesportlehrerinnen oder -lehrer, die ihre Lizenz reaktivieren möchten? Diese haben im Rahmen des Pilotprojekts bis zum 31.07.2025 die Möglichkeit an einem unserer Off-Snow Days teilzunehmen. Zusätzlich zu diesem Off-Snow Day muss ebenfalls bis zum 31.07.2025 an einer beliebigen 2-tägigen Fortbildung in der Stammdisziplin im Schnee teilgenommen werden.
Alle Infos und die Übersicht zu den Off-Snow Days gibt es hier.

Startpass-Wechselfrist startet am 1. Mai
Für die ordnungsgemäße Wettkampfteilnahme beim SSV müssen alle Sportlerinnen und Sportler im Besitz eines gültigen Startpasses sein. Ein Wechsel der Startberechtigung von einem Verein zum anderen ist innerhalb der laufenden Saison nicht möglich. Hierfür gibt es einen definierten Zeitraum, in welchem der abgebende Verein den Startpass zur Übertragung an den aufnehmenden Verein freigeben kann. Die Startpassliste muss jährlich im Bearbeitungszeitraum 1. Mai bis 15. Juni abgeglichen und berichtigt werden. Alle nach dem 1. Juli aktiven Startpässe sind in der folgenden Wettkampfsaison für den zugeordneten Verein startberechtigt. Über die zum 1. Juli aktiven Startpässe wird die Jahresrechnung gestellt. Alle Infos zum Ablauf des Verfahrens und wer berechtigt ist die Liste zu baearbeiten findet ihr hier.

DSV-SommerSkiChallenge powered by Sparkassen-Finanzgruppe
Die DSV-SommerSkiChallenge powered by Sparkassen-Finanzgruppe ist geöffnet! – Jetzt anmelden! Der Sommer wird sportlich – denn die DSV-SommerSkiChallenge (ehem. DSV SommerSkiolympiade) geht mit neuem Sponsor in die nächste Runde! Ob Ski Alpin, Ski Nordisch oder Skisprung – Wintersport bedeutet weit mehr als nur Schnee! Mit dem Projekt wird die Faszination des Skisports in die warme Jahreszeit gebracht und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten spielerisch zu testen. Weiter Infos auf der DSV-Homepage.

Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch immer auf dem neuesten Stand! Also: vorbeischauen und Follow da lassen!